Stellenangebot

Cloud Lead Architect

Als Cloud Lead Architect bist du für die Entwicklung und Umsetzung der Cloud-Architekturstrategie verantwortlich und übernimmst die technische Führung in Cloud-Themen. Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Transformation der Infrastruktur und des Betriebs in die Azure Cloud.

Stellenbeschreibung: Cloud Lead Architect

Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung unserer Cloud-Architekturstrategie in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen.
  • Du übernimmst die technische Führung der Cloud-Themen und arbeitest eng mit den Stakeholdern zusammen, um die Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Cloud-Lösungen zu entwickeln.
  • Du bist verantwortlich für die Cloud-Architektur und die Implementierung von Cloud-basierten Lösungen sowie für das Sicherstellen der Einhaltung von Best Practices und Sicherheitsstandards.
  • Du bist maßgeblich mitverantwortlich für die Transformation unserer Infrastruktur und des Betriebs in die Azure Cloud – sowohl technisch als auch organisatorisch.
  • Du analysierst laufend den Markt und neue Technologien, um neue Cloud-Trends zu erkennen und zu implementieren.

Anforderungen

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Informatik / Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bist nicht nur eine Macher-Person, sondern auch eine Leader-Persönlichkeit. Du schaffst es, dein Team zu motivieren, komplexe Zusammenhänge einfach zu erklären, zuzuhören und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig hast du eine ausgeprägte wirtschaftlich- und unternehmerische Haltung.
  • Du hast mehrjährige Erfahrung in der Cloud-Architektur, mit einem starken Fokus auf den Plattformbetrieb sowie Erfahrung in der Umsetzung von großen Cloud-Migrations-Projekten, idealerweise als Lead oder Senior Architect.
  • Du verfügst (oder fundiertest) Kenntnisse der Azure Cloud-Plattform, sowie von Cloud-Sicherheitsstandards und Best Practices im regulierten Umfeld, idealerweise in der Finanzbranche.

Wir bieten

Unsere Kultur

  • Unsere Unternehmenskultur basiert auf Flexibilität, Unterstützung und Veränderungsfähigkeit.
  • Wir bringen uns ein und stehen zu unseren Werten und unseren vereinbarten Ausagen.
  • Familiare, moderne und variierende Arbeitszeitgestaltung und Work-Culture Ausgewogenheit.

Deine Weiterentwicklung

  • Förderung deines individuellen Entwicklungsbedarfs, zeitlich und finanziell.
  • Attraktive Vergünstigungen im Personalrestaurant, Personalrabatte im Onlineshop.
  • Barrierefreie Zugänge, Rampen zum barrierefreien Zugang.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice und Team Office in Zürich, Bern, Lugano).
  • 15-20% Abwesenheitszeit pro Jahr (Urlaub, Krankheit, Weiterbildung).
  • 5-6 Wochen Ferien pro Jahr.
  • Elternzeit: Kauf von bis zu 10 zusätzlichen Ferientagen pro Jahr.
  • Ermöglichung privater Projekte durch unbezahlten Urlaub.
  • Förderung einer gesunden Work-Life-Balance.
  • ÖPNV-Kostenübernahme bis zu CHF 100.00 pro Monat.
  • Happy hour: Jeden Monat "happy hour" mit kostenlosen Getränken.

Deine Vergütung

  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, unabhängig von Geschlecht (Equal Pay); Zielsetzung für alle Mitarbeitenden.
  • Ein Competitive Package - Gehalt, Benefits und Sozialleistungen sowie die spätere Spareinlage.
  • Keine individuellen Boni, sondern Erreichung von Zielen: jährliche Zielvereinbarung für alle Mitarbeitenden.
  • Familiengeld von max. CHF 250.00 pro Monat (für Eltern oder Ausbildende).

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.