Stellenangebot

Experte Anti-Fraud-Management

Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG sucht einen Experten für Anti-Fraud-Management im Zahlungsverkehr, der für die Koordination von Fraudfällen und die Weiterentwicklung des Anti-Fraud-Managements verantwortlich ist. Die Stelle bietet ein Mindestgehalt von 3.452,84 EUR brutto pro Monat und eine vielfältige Arbeitsumgebung.

Stellenbeschreibung

Aufgaben

  • Sie sind als Anti-Fraud-Manager für die Koordination der Abwicklung von Fraudfällen im Zahlungsverkehr mitverantwortlich
  • Sie entwickeln das Anti-Fraud-Management im Zahlungsverkehr in der BTV weiter
  • Sie sorgen für Prävention und proaktive Früherkennung

Anforderungen

  • Sie konnten schon erste Kenntnisse in einer Bank als Expert*in im Anti-Fraud-Management im Bereich Zahlungsverkehr sammeln
  • Idealerweise haben Sie Ihr rechtswissenschaftliches oder wirtschaftsrechtliches Studium abgeschlossen
  • Sie sind es gewohnt analytisch, lösungsorientiert und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
  • Sie haben Spaß daran, sich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen

Wir bieten

  • Diese Tätigkeit unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte der Banken und Bankiers
  • Das Mindestgehalt für diese Position liegt im Vollzeit bei 3.452,84 EUR brutto p. m.
  • Die Entlohnung orientiert sich an aktuellen Marktgegebenheiten und berücksichtigt Ihre Qualifikation und Erfahrung

Unternehmenskultur und Diversity

  • Wir sind überzeugt, dass Diversität unsere Teams weiter bringt
  • Als inklusive Arbeitgeberin sind wir offen für alle Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung und sozialer Herkunft
  • Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.