Stellenangebot
Head of Global Operational Risk Advisory
Der Head of Global Operational Risk Advisory ist für die Leitung der globalen operativen Risiko-Beratungseinheit verantwortlich und entwickelt den operativen Risikorahmen weiter. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit der ersten Verteidigungslinie, um wirksame Maßnahmen zur Risikoerkennung, -messung und -minderung umzusetzen.
Stellenbeschreibung
Aufgaben
- Operational Risk Methodology Implementation and Development:
- Entwickeln und Verfeinern des operationellen Risikorahmens, um eine robuste und umfassende Umsetzung sicherzustellen, die den Best Practices der Branche entspricht.
- Umsetzung des Rahmens in den globalen Operationen der Bank, um Konsistenz und Effektivität sicherzustellen.
- Partnership with First Line of Defence:
- Enge Zusammenarbeit mit der ersten Verteidigungslinie, um die Umsetzung und Entwicklung des Rahmens zu unterstützen.
- Bereitstellung von Anleitung und Unterstützung, um sicherzustellen, dass operationelle Risiken effektiv identifiziert, bewertet, gesteuert und gemindert werden.
- Incident Analysis:
- Analyse von bedeutenden operationellen Risikoereignissen, um Ursachen und Lehren zu identifizieren.
- Entwicklung und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen, um eine Wiederholung zu verhindern und das Gesamtrisikomanagement zu verbessern.
- Governance Risk and Compliance (GRC) Tool Development:
- Nutzung und Verbesserung des GRC-Tools der Bank, um Prozesse des operationellen Risikomanagements zu unterstützen.
- Sicherstellung, dass das Tool effektiv für Risikoerfassung, -bewertung, -überwachung und -berichterstattung genutzt wird.
- Regulatory Developments:
- Beobachtung von regulatorischen Entwicklungen im Bereich des operationellen Risikos.
- Sicherstellung, dass die Praktiken des operationellen Risikomanagements der Bank den relevanten Vorschriften und Branchenstandards entsprechen.
- Risk Reporting and Technology Integration:
- Beitrag zur Verbesserung des Risiko-Berichterstattungsprozesses, um ihn effizienter und aufschlussreicher zu gestalten.
- Nutzung neuer Technologien, um die Fähigkeiten der Risiko-Berichterstattung und -überwachung zu verbessern.
Anforderungen
- Fähigkeit, tiefere Analysen und Empfehlungen zur Verbesserung des operationellen Risikoprofils der Bank zu liefern.
- Fortgeschrittenes Diplom in Finanzen, Risikomanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Feld.
- Umfangreiche Erfahrung im operationellen Risikomanagement im Bankensektor.
- Starke Führungsqualitäten mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Leitung globaler Teams.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
Wir bieten
- Eine dynamische und stimulierende Arbeitsumgebung.
- Einbindung in ein globales Team.
Unsere Werte
- Verantwortlichkeit: Übernahme von Verantwortung für Aufgaben und Herausforderungen sowie kontinuierliche Verbesserung.
- Hands-on: Proaktive Herangehensweise, um qualitativ hochwertige Ergebnisse schnell zu liefern.
- Leidenschaftlich: Engagement und Streben nach Exzellenz.
- Lösungsorientiert: Konzentration auf Kundenergebnisse und faire Behandlung von Kunden mit einem risikobewussten Mindset.
- Partnerschaftlich: Förderung von Zusammenarbeit und Teamarbeit, gemeinsam mit einem unternehmerischen Geist.
Jobdetails