Stellenangebot
Manager – Technology Resilience & Automation
Der Manager – Technology Resilience & Automation ist für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität und Wiederherstellung von IT-Systemen im Falle von Störungen verantwortlich. Der ideale Kandidat verfügt über Expertise in der Planung von Notfallwiederherstellungen, Automatisierungsframeworks und regulatorischen Compliance-Anforderungen.
Stellenbeschreibung: Manager – Technology Resilience & Automation
Aufgaben
- Disaster Recovery Automation und Strategie:
- Entwickeln und Implementieren eines automatisierten DR-Frameworks, um die Failover- und Wiederherstellungszeit zu verbessern.
- Integration von Automatisierung in DR-Runbooks, Testen und Ausführung, um manuelle Interventionen zu minimieren.
- Optimieren von RTO (Recovery Time Objective) und RPO (Recovery Point Objective) durch Automatisierung.
- Zusammenarbeit mit Infrastrukturteams wie Datenbank, Speicher, Plattform-Engineering und Netzwerk, um die DR-Fähigkeiten zu verbessern.
- Sicherstellen, dass DR-Pläne den Standards und Compliance-Anforderungen entsprechen.
- Verwalten und Warten eines DR-Automatisierungs-Backlogs, um Automatisierungsinitiativen mit agiler Methodik zu liefern.
- Automatisierung und Tooling-Implementierung:
- Überprüfen von Anforderungen und Genehmigen von Designartefakten mit dem Engineering-Team.
- Strategisieren und Nutzen von Organisationsinfrastruktur-Tools, um den DR-Prozess zu automatisieren.
- Führen von DR-Automatisierungslösungen und Implementieren in On-Premise-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
- Verbessern von Überwachungs- und Alarmierungsfunktionen für DR-Automatisierung mit organisationseigenen Tools.
- DR-Testing und -Validierung:
- Durchführen von Katastrophenwiederherstellungstests, Failover-Übungen und Resilienzsimulationen mit Automatisierung.
- Überwachen und Analysieren von Testergebnissen, Identifizieren von Verbesserungsbereichen in Automatisierung und Reaktionszeit.
- Zusammenarbeit mit IT-, Sicherheits- und anderen relevanten Abteilungen, um die Ausrichtung zwischen Katastrophenwiederherstellung, Authentifizierung und Sicherheitsstrategien sicherzustellen.
- Führen von Katastrophenwiederherstellungsbemühungen im Falle einer Störung, Koordinieren von Reaktion und Wiederherstellung.
- Sonstige Aufgaben:
- Fungieren als Fachexperte in der Katastrophenwiederherstellungsautomatisierung, Bereitstellen von Anleitungen und Schulungen für IT- und Geschäftseinheiten.
- Entwickeln und Präsentieren von effektiven Präsentationen für Strategie und Ansatz für Management und Stakeholder.
- Erstellen und Selbstbewusstes Liefern von Informationen und Schlüsselmetriken in einer professionellen Weise.
- Moderieren von bereichsübergreifenden Prüfungen mit Stakeholdern, einschließlich Abteilungsleitern, Führungskräften und externen Parteien, um Automatisierungsmetriken zu übermitteln.
- Warten eines effektiven technischen Netzwerks über technische Fachexperten und Architekten für mehrere Servicebereiche.
Anforderungen
- Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung.
- Starke Kenntnisse von IT-Automatisierungsstrategien, -Tools und -Frameworks.
- Nachgewiesene Erfahrung in Katastrophenwiederherstellung und Geschäftskontinuitätsplanung.
- Starke Kenntnisse von Katastrophenwiederherstellungsmethoden, -Tools und -Technologien.
- Exzellente analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten für effektive Zusammenarbeit.
- Erfahrung im Finanz- oder Regulierungsbereich ist von Vorteil.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit in einer globalen Organisation, die über Länder und Zeitzonen verteilt ist, ist wesentlich.
- Fähigkeit, effektiv unter Druck und in hochspannenden Situationen zu arbeiten.
- Kenntnisse relevanter Vorschriften und Compliance-Standards.
Erfahrung
- Mindestens 12+ Jahre Erfahrung in einer Führungs- oder Teamleitungsrolle in der IT-Industrie.
Jobdetails