Stellenangebot

Business Operations Specialist, Sygnum Europe (Liechtenstein)

Der Business Operations Specialist bei Sygnum Europe in Liechtenstein ist für die tägliche operative Unterstützung von Kunden in Europa verantwortlich, einschließlich Transaktionsabwicklung, Kunden-Onboarding, Berichterstattung und IT-Unterstützung. Die Rolle bietet die Möglichkeit, Teil eines ambitionierten Teams zu sein und Sygnums Präsenz in Europa aufzubauen und zu wachsen.

Stellenbeschreibung: Business Operations Specialist, Sygnum Europe (Liechtenstein)

Aufgaben

  • Transaction Handling:
    • Verarbeiten und Überwachen von Kundenaufträgen und Handelsaufträgen zeitnah und genau.
    • Sicherstellen der Abwicklung und Buchung von Transaktionen gemäß interner Verfahren.
    • Behandeln von Transaktionsbestätigungen und Reagieren auf Kundenanfragen zu operativen Angelegenheiten.
  • Client Onboarding:
    • Unterstützen von Beziehungsmanagern im Onboarding-Prozess von Anfang bis Ende.
    • Koordinieren mit Compliance- und Risikomanagement-Teams für Genehmigungen und Eskalationen.
  • Reporting & Reconciliation:
    • Erstellen von periodischen Kundenberichten (z.B. Kontoauszüge, Transaktionszusammenfassungen).
    • Unterstützen von regulatorischen und internen Berichtspflichten.
    • Tägliche Abstimmungen von Kundenkonten, Bewertungen und Hauptbüchern. Untersuchen und Lösen von Unstimmigkeiten zeitnah, Eskalation von Problemen bei Bedarf.
  • Operative Exzellenz:
    • Sicherstellen, dass alle operativen Prozesse gemäß Richtlinien und internen Kontrollen ausgeführt werden.
    • Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung von operativen Workflows und Effizienz.
    • Unterstützen von internen und externen Audits mit erforderlichen Dokumentationen und Erklärungen.
  • IT-Operationen:
    • Dienen als erster Ansprechpartner für interne Benutzer, Bereitstellen von First-Level-Support über alle Systeme per Ticker, E-Mail und persönliche Anfragen. Eskalieren komplexer Probleme an unsere ausgelagerten Dienstleister, um eine zeitnahe Lösung sicherzustellen.
    • Koordinieren von Benutzer-Lebenszyklusprozessen, einschließlich Onboarding und Offboarding, Hardware-Setup und Kontoprovisionierung.
    • Teilnahme an der Verwaltung von größeren Zwischenfällen, Unterstützung bei der schnellen Lösung von geschäftskritischen Störungen und effektiver Kommunikation mit Stakeholdern.

Anforderungen

  • 2-3 Jahre Erfahrung in Bankoperationen, Finanzoperationen oder Krypto-/Digitalassets.
  • Kenntnisse von Transaktionsverarbeitung, Handelsoperationen, Abstimmungsprozessen und IT-Service-Management-Praktiken (z.B. ITIL).
  • Erfahrung in der Koordination mit ausgelagerten IT-Dienstleistern, einschließlich Leistungsüberwachung, SLA-Validierung und Incident-Eskalation.
  • Ausgezeichnete Aufmerksamkeit für Details und ein Bekenntnis zu hohen Standards der Genauigkeit.
  • Proaktive, kooperative Denkweise, geeignet für eine innovative, schnelllebige Umgebung.
  • Fließend in Englisch und Deutsch (sowie zusätzliche europäische Sprachen sind ein Plus).
  • Vertrautheit mit europäischen Finanzregulierungen (z.B. MiCAR) bevorzugt.
  • Gültige Arbeitsbewilligung für Liechtenstein und Verfügbarkeit, mindestens 3 Tage pro Woche vor Ort zu arbeiten.

Wir bieten

  • Teil einer dynamischen, globalen Mannschaft sein, die eine vertrauenswürdige Schnittstelle zwischen traditionellen und digitalen Asset-Ökonomien aufbaut.
  • Erleben einer schnelllebigen, aufregenden Arbeitsumgebung, die Mentorship und Zusammenarbeit sowie offene Kommunikation fördert.

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.