Stellenangebot

Client Lifecycle Management Analyst

Der Client Lifecycle Management Analyst unterstützt bei HSBC in der Schweiz die Verwaltung von Kunden-Lifecycle-Aktivitäten und Onboarding-Prozessen für Private-Banking-Kunden. Die Rolle umfasst die Analyse und Validierung von Kundeninformationen sowie die Koordination von Onboarding- und Servicing-Anfragen.

Stellenbeschreibung

Job-Überblick

  • Job-Titel: Client Lifecycle Management Analyst
  • Standort: Genf, Schweiz
  • Bereich: Private Banking
  • Job-Typ: Festanstellung - Vollzeit
  • Arbeitsstil: Büroarbeit

Aufgaben

  • Sie sind der Single Point of Contact (SPoC) für alle Arten von Kunden-Onboarding- und Servicerequests und unterstützen alle Geschäftsbereiche.
  • Ihre täglichen Aufgaben umfassen:
    • Analyse, Validierung und Empfang von marktbezogenen Informationen/Kunden-Onboarding-bezogenen Informationen/Dokumenten, Eskalation, Lösung.
    • Lieferung von Ergebnissen im Rahmen des Corporate Client Onboarding Process (CCOP) und des damit verbundenen Kunden-Onboardings.
  • Ihre Hauptaufgaben:
    • CDM-Analyse (Client Data Modification): Validierung von Anfragen und Integrität von Änderungen via The PCISA (Production Client Information Security Access).
    • Data Management: Überwachung von GMIAs während des gesamten Zyklus.
  • Sie werden auch:
    • taktische und operative Unterstützung für Front-Office-Mitarbeiter aller neuen oder bestehenden Retail-Banking-Kunden bieten.
    • Kunden-Onboarding verwalten.
    • Kunden-Datenmodifikationen verwalten.
    • Eskalationen verwalten.
    • Fortschritte in CISO-Verfahren und Risikobereitschaft sicherstellen.
    • Beurteilen, ob neue Produkte/Dienstleistungen Risiken für die Gruppe und die Bank mit sich bringen.
    • Möglichkeiten für die HSBC Private Bank vorschlagen, um eine positive Kundenerfahrung zu erzielen.
    • Die Kundenerfahrung gemäß den Anforderungen des CISO unter Berücksichtigung regulatorischer Einschränkungen liefern.

Anforderungen

  • Kenntnisse der EU-/CH-Datenschutzbestimmungen, wie z.B. FOCP-/DPIT-Zertifizierung.
  • Nachgewiesene Arbeitskenntnisse von AML, regulatorischen Richtlinien und Kontrollen im Schweizerischen Private Banking oder Finanzdienstleistungen.
  • Mindestens ein Bachelor-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung.
  • Erfahrung in der Analyse von digitalisierten Informationen und Management.
  • Professionelle Zertifizierungen, z.B. CFA, ISOA, CISA oder CISM, erforderlich.
  • Erfahrung in Datenanalyse und -digitalisierung und -management.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Erfahrung in Business Continuity und Risikomanagement oder Bankwesen.
  • Kernkompetenzen in Soft Skills und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Klare schriftliche Ausdrucksweise und gute Sprachflüssigkeit.
  • Starker Teamgeist.
  • Fähigkeit, erfolgreich auf allen Ebenen zu beeinflussen und zu führen.
  • Bachelor-Abschluss in IT mit der Fähigkeit, einfache Werkzeuge zu entwerfen oder zu überprüfen und alle Software-Tools effektiv zu nutzen (z.B. Excel, Access, MS Visio usw.).

Wir bieten

  • Karriereförderung, einschließlich Zugang zu Entwicklungsprogrammen, Mentoring, Coaching und weltweit laufenden Programmen durch unsere HSBC University.
  • Eine gute Work-Life-Balance, bei der Sie an Ihre Karriere denken können.
  • Leistungen, die auf Ihre und Ihrer Familie Bedürfnisse zugeschnitten sind; Kranken- und Einkommensversicherung und vieles mehr.
  • Außerordentliche Zahlungen; Jahresboni; und eine einmalige Zahlung von 100% des Gewinnanteils; und 20% großzügigere Pension.
  • Notfall-Vakanzen bei der Roten Kreuz und 20% der regulären HSBC-Mitarbeiter.
  • Bezahlter Urlaub, Remote-Arbeit, zusätzliche: Mutterschaftsurlaub.
  • Unfallschutz durch den Employee Protection Scheme.
  • Eine Reihe von Leistungen, die Ihre geistige, körperliche und soziale Gesundheit unterstützen; einschließlich der Lösung persönlicher Sorgen

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.