Stellenangebot

Cloud Infrastructure Architect (a)

Die aity AG sucht einen Cloud Infrastructure Architect, der die Migration ihrer Kernbankenlösung in die Azure Cloud unterstützt und skalierbare, sichere Cloud-Infrastrukturen entwirft und implementiert. Der ideale Kandidat verfügt über Erfahrungen in Microsoft Azure, Infrastruktur-Design und -Implementierung sowie regulatorischen Anforderungen im Finanzmarkt.

Stellenbeschreibung: Cloud Infrastructure Architect (a)

Aufgaben

  • Du designst und implementierst skalierbare und sichere Cloud-Infrastrukturen, mit besonderem Fokus auf Netzwerkarchitektur und Hybrid Cloud-Szenarien, die den Anforderungen des regulierten Finanzmarktes entsprechen
  • Du analysierst bestehende Infrastrukturen und entwickelst moderne Zielbilder für deren Transformation in die Azure Cloud
  • Du arbeitest eng mit internen und externen Stakeholdern zusammen, um Anforderungen zu verstehen und diese in technische Lösungen zu überführen
  • Du stellst sicher, dass alle Lösungen den geforderten regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards entsprechen
  • Du unterstützt die Auswahl und Implementierung neuer Technologien und Plattformen, mit Fokus auf Infrastruktur und Netzwerkservices, um die langfristige Skalierbarkeit und Flexibilität unserer Cloud-Lösungen zu gewährleisten

Anforderungen

  • Du besitzt fundierte methodische und technische Kenntnisse in Microsoft Azure, insbesondere im Design und automatisierten Aufbau von Cloud-Infrastrukturen und Netzwerken mittels Infrastructure as Code (IaC), idealerweise mit Terraform
  • Du bist mindestens 5 Jahre in einer technischen Führungsrolle in einem vergleichbaren Umfeld als Architekt tätig, vorzugsweise im regulären Finanzmarkt
  • Du hast abgeschlossene Ausbildung als Informatiker und eine hohe Problemlösungskompetenz. Weiter verfügt du über die relevanten Microsoft Azure Zertifizierungen wie z.B. Microsoft Azure Solutions Architect Expert oder vergleichbar

Wir bieten

Unsere Kultur

  • Unsere Unternehmenskultur basiert auf Flexibilität, Unterstützung und Veränderungsfähigkeit
  • Flache, variable, moderne und veränderbare Arbeitszeitplanung mit Zeit- und Kulturangelegenheiten
  • Wir begegnen uns aufgeschlossen und auf Augenhöhe
  • Wir organisieren uns selbst, denken aktiv mit und treffen weitreichende Entscheidungen
  • Wir gehen offen miteinander um und vereinbaren gemeinsam Ziele

Deine Vergütung

  • Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, unabhängig von Geschlecht – Zielsetzung «Equal Pay Advancement»
  • Fair-On-Pay Advanced
  • Bewerbungen bieten wir den Eintritt an, sobald die entsprechenden Anforderungen erfüllt sind. Die Personalentwicklung ist Teil unseres Angebots

Deine Weiterentwicklung

  • Förderung deines individuellen Entwicklungs- und Lernbedarfes, zeitlich und finanziell attraktive intern und externe Weiterbildungs- und Coaching-Angebote
  • Stack Time für individuelle Projekte
  • Einstieg und Mitbestimmung von Individuellen Projekten durch unverzähleten Urlaub

Deine Flexibilität

  • Flexible Arbeitsformen (Teilzeit, Job-Sharing, Homeoffice und Team Office in Zürich, Jahresarbeitszeit)
  • 3-6 Monate Ferien pro Jahr
  • Einkäufiger Kauf von bis zu 10 zusätzlichen Ferientagen pro Jahr
  • Ermöglichung grösserer Projekte durch einarbeitete einer gesunden Work-Life-Balance

Weitere Benefits

  • Attraktive Vergünstigungen im Personalrestaurant, Personalrabatte auf Bank- und Finanzprodukte, Baugruppe von Flex-Geld (600.00 CHF pro Jahr)
  • Jobdress/-bekleidung (jedoch frei wählbar, dank Homeoffice auch grösstenteils ohne)
  • Happy hour - Jeden Freitag «TikiBar» mit offerierten Getränken

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.