Stellenangebot

Data Platform Build & Customer Success Engineer

Der Build & Customer Success Engineer ist für die Verwaltung und Optimierung einer sich kontinuierlich weiterentwickelnden Datenplattform verantwortlich und fungiert als Verbindung zwischen technischen Operationen und Kundenzufriedenheit. In dieser Rolle werden technische Expertise und Kundenorientierung kombiniert, um Kunden bei der erfolgreichen Nutzung der Datenplattform zu unterstützen.

Stellenbeschreibung

Deine Rolle

Die Rolle als Build & Customer Success Engineer verbindet technische Operationen mit Kundenzufriedenheit. Diese einzigartige Rolle ist für die Verwaltung und Optimierung der Build- und Release-Pipeline verantwortlich, während sie auch als vertrauenswürdiger Partner für Kunden fungiert, um sicherzustellen, dass sie den maximalen Nutzen aus der Plattform ziehen.

Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit mit Produktingenieuren, um reibungslose Deployments und Integrationen sicherzustellen.
  • Assistenz bei der Planung und Ausführung von Build- und Release-Pipelines.
  • Bereitstellung von Schulungen und Ressourcen für Kunden.
  • Hilfe für Kunden bei der Anpassung an neue Produkte.
  • Aufbau langfristiger Beziehungen zu Kunden.
  • Überwachung der Kundenverwendung von Build-Systemen und CI/CD-Pipelines, Identifizierung von Engpässen oder Verbesserungsbereichen.

Anforderungen

  • Starke Erfahrung mit Build-Automatisierungstools (Jenkins, GitLab CI, CircleCI, Travis CI, Bamboo) und profunde Kenntnisse von Versionskontrollsystemen (z.B. Git, Subversion).
  • Kenntnisse von CI/CD-Best Practices und verwandten Tools (z.B. Helm, Ansible, Chef, Puppet).
  • Bachelor-Abschluss in Computerwissenschaften, Ingenieurwesen oder einem verwandten Feld (oder gleichwertige Berufserfahrung).
  • Erwiesene Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar und kundenfreundlich zu kommunizieren.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu verstehen.
  • Exzellente zwischenmenschliche Fähigkeiten mit Fokus auf kollaboratives Arbeiten.
  • Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu verstehen.
  • Hintergrund im Finanzdienstleistungsbereich.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitsmodelle, wie Teilzeit, Job-Sharing und hybrides Arbeiten (Büro und Homeoffice).
  • Eine zweckorientierte Kultur und globale Infrastruktur, die es ermöglicht, agil zu arbeiten und zusammenzuarbeiten.
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.