Stellenangebot

DevOps Engineer

Der Job als DevOps Engineer bei Julius Baer umfasst die Gestaltung, Entwicklung und Testung von Softwaremodulen, um optimale Funktionalität und Integration innerhalb komplexer Systeme sicherzustellen. Der Fokus liegt dabei auf Standardisierung, Automatisierung und der Überführung von Anwendungen in eine Cloud-Native-Stack.

Stellenbeschreibung

12 Monate Vertrag - DevOps Engineer (Durch einen externen Agentur-Payroll-Anbieter)

Aufgaben

  • Sei ein Treiber für Standardisierung und Automatisierung innerhalb von Julius Baer GPS Technology
  • Fördere die Onboarding unserer Anwendungen auf den Cloud Native Stack
  • Fördere die Onboarding unserer Teams auf gemeinsame Plattformen (Observability Frameworks, …)
  • Unterstütze die Förderung der Ingenieurkultur innerhalb Ihres Teams
  • Bringen Sie bewährte Expertise in Ingenieurpraxis und -prozessen mit und haben Erfahrung bei der Bedienung und Unterstützung kritischer Geschäftssysteme auf globaler Ebene
  • Ihre Erfahrung mit Microservices, Cloud-nativen Anwendungen und verteilten Systemen wird uns helfen, unser Geschäftswachstum voranzutreiben
  • Als Teil eines hochkooperativen Teams tragen Sie zur zukünftigen Software-Lösungsstrategie der GPS-Division von Julius Baër bei
  • Unterstützen Sie die Wartung gemeinsamer Plattformen innerhalb von GPS
  • Demonstration angemessener Werte und Verhaltensweisen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Standards für Ehrlichkeit und Integrität, Sorgfalt und Diligenz, faire Behandlung (faire Behandlung von Kunden), Management von Interessenkonflikten, Kompetenz und kontinuierliche berufliche Entwicklung, angemessenes Risikomanagement und Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften

Anforderungen

Professioneller und technischer Hintergrund

  • Relevanter höherer Bildungs- und beruflicher Hintergrund mit mindestens 5 Jahren Erfahrung
  • Schwere CICD-Erfahrung (Jenkins, GitLab, Maven)
  • Skriptfähigkeiten (bash)
  • Fähigkeit, auf Linux-Infrastruktur zu arbeiten
  • Kubernetes-Deployments und Erfahrung mit verteilten Architekturen
  • Erfahrung mit Azure Application Platform, insbesondere AKS
  • Entwicklungsbackground (z.B. Java, dotnet, scala, python, javascript)
  • Tiefere architektonische Erfahrung und Fähigkeit, nicht-funktionale Anforderungen zu ermitteln und Systemdesigns zu dokumentieren
  • Gutes Verständnis von Kommunikationsstacks (z.B. RabbitMQ, Kafka, gRPC, Web Sockets)
  • Programmierfähigkeiten (Python, Java/Scala/Python/Cloud/Sicherheit/Überwachung/Alarmierung/Automatisierung/Plattformingenieurwesen/DevOps)

Persönliche Eigenschaften

  • Lösungsorientiert und fähig, in einem agilen Umfeld zu arbeiten
  • Fähig, Probleme schnell zu beheben und effektive Lösungen zu liefern
  • Schnell lernend und fähig, unter Druck zu arbeiten, um enge Fristen einzuhalten
  • Gute Kommunikations- und Koordinationfähigkeiten, um mit verschiedenen Ebenen von Stakeholdern umzugehen
  • Starke analytische Fähigkeiten, fähig, Anforderungen und Lösungsoptionen zu strukturieren und zu dokumentieren
  • Hoch motiviert mit integrativer Persönlichkeit
  • Exzellente Entscheidungs- und Problemlösungsfähigkeiten
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten
  • Starker Teamplayer
  • Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und Verantwortung für Projekte zu übernehmen
  • Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten
  • Fähigkeit, als globales Team zu arbeiten, das Mitglieder in Singapur und der Schweiz hat
  • Bereit, vor Ort zu arbeiten
  • Für die Beschäftigungsbewilligung in Singapur geeignet

Wir bieten

Keine spezifischen Benefits genannt

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.