Stellenangebot

Fachspezialist*in Nachhaltigkeit (w/m)

Die Stelle als Fachspezialist*in Nachhaltigkeit bei der AKB in Aarau umfasst die Verantwortung für Nachhaltigkeitsberichte, nichtfinanzielle Berichterstattung und regulatorische Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit. Die ideale Kandidatin bzw. der ideale Kandidat verfügt über einen Hochschulabschluss in einem relevanten Fachbereich und Erfahrungen im Nachhaltigkeitsbereich.

Stellenbeschreibung

Fachspezialist*in Nachhaltigkeit (w/m)

Das erwartet dich

  • Nachfolger*in der bisherigen Kantonsrätin bedeutet:
  • Wir erarbeiten regelmässige Nachhaltigkeitsberichte und -programme für unsere Mitarbeitenden und veröffentlichen diese online.
  • Du verantworstest die nichtfinanzielle Berichterstattung der AKB (Nachhaltigkeitsbericht nach GRI Standards 2021, Klimareport 2021) und entwickelst diese weiter.
  • Du bist erster Ansprechpartner*in für regulatorische Anforderungen im Themenbereich Nachhaltigkeit und setzt gezielte Massnahmen in Absprache mit den Fachbereichen um.
  • Du bist an der jährlichen Zusammenkunft mit den Fachbereichen Nachhaltigkeit (Stewardship-Veranstaltung) und am Thema Nachhaltigkeit – strategisch involviert.
  • In Zusammenarbeit mit dem*der Leiter*in der internen Revision entwickelst du das Controlling-Reporting-System im Bereich ESG 2025.
  • Du arbeitest in diversen Gremien und Projekten (Nachhaltigkeitsgremium, Klima- oder Förderprogramme etc.) aktiv mit.

Das bringst du mit

  • Bewerbung
  • Bei der AKB bist du am richtigen Ort, wenn du dich wohlfühlst, wenn du im Team mit anderen zusammenarbeitest und die Zusammenarbeit schätzt.
  • Du verfügst über einen Hochschulabschluss in einem der Themen Kommunikation und Nachhaltigkeit/Umwelt und hast bereits erste Erfahrungen gesammelt, z.B. durch ein relevantes Studienfach oder deine bisherige Tätigkeit im Nachhaltigkeits-/Umwelt-/Klimabereich/Kommunikation/ Journalismus.
  • Erfahrung im Finanzumfeld erwünscht aber nicht Bedingung
  • Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie dem/der internen und externen Austauschpartner*innen gegenüber eine offene und wertschätzende Gesprächs- und Kommunikationskultur.
  • Du bist flexibel, offen für Neues und hast Freude daran, neue Themen anzugehen.
  • Du verfügst über gute MS-Office- Kenntnisse und sichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

So profilierst du dich

  • Du hast bereits erste Erfahrungen im Nachhaltigkeitsbereich gesammelt.
  • Du hast ein gutes Verständnis davon, wie Unternehmen nachhaltig handeln.

Das bieten wir

  • Gesamtvergütung und Fringe Benefits
  • Wettbewerbsorientierte Gesamtvergütung
  • Weiterbildungsbeiträge
  • Vergünstigungen auf Bankgeschäfte und Reisa-Geld
  • Kostenloses Halbtax-Abonnement der SBB

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.