Stellenangebot

Full Stack Software Engineer - Team Lead

Der Full Stack Software Engineer - Team Lead ist für die Entwicklung, Wartung und Leitung eines Teams von Ingenieuren für komplexe Softwarelösungen im Bereich FinTech verantwortlich. Er analysiert, entwickelt und implementiert Lösungen unter Verwendung von Technologien wie Java, C++, Azure und Snowflake.

Stellenbeschreibung

Zusammenfassung

Als Full Stack Software Engineer und Team Lead bist du verantwortlich für die Weiterentwicklung und Wartung von Alpha/Charles River Development-Modulen oder -Komponenten eines agilen Scrum-Teams. Du bereitest technische Unterstützung für Kundensupport-Teams und andere Entwicklungsteams innerhalb von Charles River.

Aufgaben

  • Direkte Führung eines Teams von Ingenieuren
  • Analyse, Design, Entwicklung, Test und Bereitstellung von großen und komplexen Softwareverbesserungen und -lösungen innerhalb von Charles River-Geschäfts- und technischen Problembereichen
  • Zusammenarbeit mit Business Analysten und Produktmanagern zur Erstellung einfacher und nachhaltiger Softwarelösungen für komplexe Probleme
  • Projektplanung und -verfolgung, um sicherzustellen, dass wichtige Projektphasen zur Lösung technischer Probleme durchgeführt werden
  • Design, Test, Debug und Implementierung von Softwareprogrammen, Anwendungen und Projekten unter Verwendung von Java, C++, JavaScript/C++ oder anderen verwandten Software-Engineering-Sprachen
  • Technische Anleitung und Mentorship für vorgeschlagene Änderungen während Code-Reviews
  • Schreiben von Unit- und Automatisierungstests, um ein hochwertiges Produkt sicherzustellen
  • Identifizierung von Möglichkeiten zur Verbesserung von Entwicklungs- und Testmethoden, Beitrag zu und verwandten Methodenframeworks
  • Durchführung von manuellen Tests, um ein hochwertiges Produkt sicherzustellen
  • Fehlerbehebung bei großen, missionkritischen Kundenimplementierungen
  • Teilnahme am agilen Softwareentwicklungsprozess durch Einhaltung und Förderung der CRD-Scrum-Methodik

Anforderungen

Empfohlene Ausbildung

  • B.S.-Abschluss (oder ausländischer Bildungsabschluss) in Computerwissenschaften, Ingenieurwesen, Mathematik, Physik oder einem anderen technischen Studienfach erforderlich
  • M.S.-Abschluss bevorzugt

Empfohlene Erfahrung

  • 8-16 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von systemgetriebenen Architekturen
  • Erfahrung in der Führung und Betreuung kleiner Teams von 6 bis 10 Personen
  • Erfahrung in Java/Strongly typed
  • 8-16 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von cloud-nativen Anwendungen auf einem oder mehreren der großen Cloud-Anbieter (Azure, AWS, Google Cloud)
  • 8-16 Jahre Erfahrung in cloud-nativer Entwicklung unter Verwendung von Java und Spring
  • Erfahrung in Angular oder React
  • Erfahrung in Snowflake
  • Erfahrung in SQL Server
  • Kenntnisse von Kubernetes
  • Erfahrung in der Entwicklung von onshore/offshore, skalierbaren cloud-nativen Softwarelösungen, die horizontal skalieren
  • Erfahrung in Java/Spring
  • Erfahrung in Finanzsoftware/Derivatlösungen für Portfolio-Management, Trading, Compliance, Post-Trade, SDR oder Wealth Management, Prime Markets
  • Erfahrung mit objektorientierter Programmierung, Compiler- oder Interpreter-Technologien, eingebetteten Systemen, Betriebssystemen, relationalen Datenbanken (RDBMS), Skript- und rekonstruierten Programmiersprachen
  • Erfahrung in modellgetriebenen Lösungen (MDA), Hochleistungsanwendungen; nachgewiesene Fähigkeit, Softwarelösungen für geschäftliche und technische Probleme hoher Komplexität zu entwerfen und zu entwickeln
  • Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Fähigkeit, gut mit Teams in einer kollaborativen Teamumgebung zusammenzuarbeiten
  • Kenntnisse von agilen Entwicklungsmethoden

Erwartungen

  • Es wird erwartet, dass Mitarbeiter 2-3 Tage pro Woche im Büro anwesend sind

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.