Stellenangebot
Head of Wealth Inequality Initiative
Die Stelle als Head of Wealth Inequality Initiative bei Julius Baer umfasst die Leitung einer Initiative zur Bekämpfung von Vermögensungleichheit, einschließlich strategischer Partnerschaften, Fundraising, Community Building und Content-Strategie. Die Position ist auf Teilzeitbasis (80%) mit einer Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2027 ausgeschrieben.
Stellenbeschreibung
Aufgaben
- Design und Durchführung strategischer Zusammenkünfte (Roundtables, Online-Veranstaltungen), die eine Vielzahl von Akteuren aus dem Vermögensspektrum zusammenbringen, um Interaktion und Wissensaustausch sicherzustellen
- Vertretung der Stiftung auf externen Konferenzen, Gipfeltreffen und Arbeitsgruppen, um den breiteren Dialog über Vermögensungleichheit zu beeinflussen
Partnerschaftsentwicklung & Fundraising
- Identifizierung und Ansprache potenzieller Finanzierungspartner und Kollaborateure (z.B. Family Offices, Stiftungen, private Sektor-Alliierte)
- Sicherung von Co-Finanzierung
- Pflege von Beziehungen
Community Building & Stakeholder Engagement
- Design und Wachstum eines Netzwerks von engagierten Einzelpersonen und Institutionen, die die Initiative / das Thema Vermögensungleichheit und die Arbeit der Stiftung unterstützen
- Erstellung und Überwachung eines strukturierten Engagementplans, um sicherzustellen, dass das Vertrauen und die gemeinsame Verantwortung unter den Partnern aufrechterhalten werden
Inhaltsstrategie & Aufsicht
- Leitung der Inhaltsstrategie der Plattform für Vermögensungleichheit, um sicherzustellen, dass Nachrichten und Inhalte zielgruppenrelevant, erkenntnisorientiert und missionsorientiert sind
- Kuration und Produktion von Inhalten in Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam
- Sicherstellung der Ausrichtung aller Inhalte an der Ton, Positionierung und strategischen Erzählung der Initiative
Interne Zusammenarbeit & Berichterstattung
Anforderungen
- Erfahrung in strategischen Partnerschaften und Netzwerkführung
- Nachgewiesene Fähigkeit, diverse Interessengruppen zusammenzubringen, einschließlich Geldgeber, NGOs und Experten
- Starkes bestehendes Netzwerk in der globalen Philanthropie
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Erzählfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Ton und Botschaft anzupassen
- Nachgewiesene Fähigkeit, überzeugende Inhalte zu erstellen – einschließlich Interviews, Social-Media-Beiträge usw.
- Sicherheit bei der Nutzung oder Überwachung von Social-Media-Kanälen (insbesondere LinkedIn und YouTube), um Engagement und Sichtbarkeit zu fördern
- Ausgezeichnete Beziehungsaufbau- und Diplomatie Fähigkeiten
- Nachgewiesene Erfahrung in Community Building und Stakeholder-Management, idealerweise über Kulturen und Sektoren hinweg
- Strategischer Denker mit starken Projektmanagementfähigkeiten und einer handlungsorientierten unternehmerischen Einstellung
- Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch; andere Sprachen sind ein Vorteil
Wir bieten
- Keine Informationen vorhandenJobdetails