Stellenangebot

Lead -End User Computing (EUC) Governance, Controls & QA - D&T Enablement

Der Lead - End User Computing (EUC) Governance, Controls & QA ist für die Umsetzung von EUC-Governance, -Kontrollen und -Qualitätssicherung in einer großen Finanzorganisation verantwortlich. Die Rolle erfordert Erfahrung in EUC-Remediation, Governance und Change-Initiativen sowie ausgeprägte Kommunikations- und Einflussfähigkeiten.

Stellenbeschreibung

Aufgaben

  • Ausführen von EUC-Governance-Überwachung und -Remediationsfähigkeiten
  • Fachmann für Prozesse, Daten und Risikomanagement, Verständnis von Daten und Architektur zur Unterstützung von Remediation/Eliminierung von EUCs
  • Sicherstellung von Einhaltung und Compliance mit EUC-Richtlinien, -Standards und -Verfahren und Verwaltung von Go-Live von Änderungen
  • Zusammenarbeit mit Business- und Funktions-Fachleuten und Technologie-Experten zur Unterstützung von EUC-Governance und -Management-Tools
  • Unterstützung bei Design und Implementierung von RCIA's zur Unterstützung von Qualitätssicherung (QA) und First Line Credible Challenges (FLCC)
  • Operative Umsetzung eines robusten EUC-Inventarsystems mit geeigneten Kontrollen in Zusammenarbeit mit Technologie und verschiedenen Interessengruppen
  • Überwachung von EUC-Inventar, Verfolgung von EUC-Remediation und aufschlussreiche Berichterstattung
  • Zusammenarbeit mit EUC-Champions zur Verwaltung von neuen EUC-Erstellungs- und Registrierungsprozessen
  • Unterstützung und unabhängige Überprüfung von Interventionsdaten (neue EUCs und Ausnahmen), Ausnahmeüberwachung
  • Unterstützung bei Planungs- und Änderungskontrollprozessen für Risk & Control Enablement (RCE)

Anforderungen

  • Muss ein starker Teamplayer sein, bereit, sich bei Bedarf einzubringen
  • 10+ Jahre Erfahrung erforderlich
  • Erfahrung als senior directed contributor und Fähigkeit, komplexe Geschäftsziele in einer hochgradig matrixierten Umgebung zu erreichen
  • Starke Programm- und Projektmanagementfähigkeiten
  • Erfahrung in Technologie und Daten, einschließlich großer Transformationsprogramme mit Schwerpunkt auf EUC-Risikomanagement und/oder -Remediation
  • Spezifische Fachkenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Enterprise Risk Management, GRC, Kontrolle und Risikomanagement, operationelles Risiko, operationelle Resilienz, Liquidität
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Artikulierte und effektive Kommunikation
  • Starke Menschenkenntnisse und Erfahrung mit der Arbeit in komplexen operativen Umgebungen
  • Fähigkeit, cross-funktionale Interessengruppen ohne direkte funktionale Kompetenz zu beeinflussen
  • 'No-Surprise'-Ansatz bei der Kommunikation von Problemen und Anfragen
  • Starke Führungsfähigkeiten mit nachgewiesener Geschichte der Lieferung positiver und nachhaltiger Veränderungen
  • Kenntnisse allgemeiner Informationssicherheits- und Governance-Konzepte und -Methoden wie Policy-Management, Risikobewertungen, Kontrolltests etc.
  • Verständnis der Daten- und Technologieanforderungen zur Unterstützung regulatorischer Erwartungen
  • Bachelor- und/oder Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Operations, Daten oder Technologie

Bevorzugte Fähigkeiten

  • Verständnis von Schlüsselbankregulierungen
  • Gutes Verständnis von SOX und Agile-Scum-Methodologien zur Lieferung von Lösungen
  • Erfahrung in Informationssicherheit, Risikomanagement und Projektmanagement
  • Erfahrung in Line 2, Line 3, Line 1.5 mit Schwerpunkt auf Technologie oder Audit oder Qualitätssicherung
  • Verständnis und Erfahrung mit ICBS 239
  • Remediation mit Schwerpunkt auf Technologie und Daten in einem GCB

Wir bieten

  • Eine flexible und kollaborative Arbeitskultur
  • Eine Organisation, in der finanzielle Stärke und Stabilität ein Asset ist, das es ermöglicht, neue Ideen zu erkunden

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.