Stellenangebot
Markets Product Owner Asia
Der Markets Product Owner Asia ist für die Entwicklung und Umsetzung von Produktroadmaps für Finanzprodukte in Asien verantwortlich und soll dabei eng mit Stakeholdern zusammenarbeiten, um Kundenbedürfnisse zu erfüllen und Wachstumschancen zu nutzen. Die Rolle umfasst die Leitung des Produktlebenszyklus von der Konzeption bis zur Umsetzung sowie die Analyse von Markt- und Branchentrends.
Stellenbeschreibung: Markets Product Owner Asia
Aufgaben
- Der Inhaber soll die Geschäftsprodukt-Roadmap besitzen und Wachstumschancen ermöglichen.
- Der Inhaber wird entwickeln:
- Definitionen und Design von Produktmerkmalen in Zusammenarbeit mit wichtigen Interessengruppen,
- Management der Front-to-Back-Produktimplementierung, -testung und -Lebenszyklus von der Konzeption bis zur Veröffentlichung,
- Sicherstellung des maximalen Wertes bei minimalen Kosten.
- Der Inhaber wird die Produkt-assoziierten Risiken / IT-Risiken sicherstellen, um die Eignung zu gewährleisten.
- Durch proaktive Recherche und Analyse des Marktes, der Benutzer und der neuesten Trends in der Branche, um jede Produkt-Roadmap entsprechend weiterzuentwickeln.
- Der Inhaber kann regelmäßige Dialoge mit hochrangigen Front-Vertretern und der Senior-Management-Ebene (z.B. Group Heads, Senior Client Partners) führen, um über die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden auf dem Laufenden zu bleiben.
- Der Inhaber wird auch hoch effektive Beziehungen über die Bank aufbauen, um das Wissen über das Geschäft und seine neuesten Produkte und Dienstleistungen zu erhalten und zu verbessern, um den Service für die Kunden zu optimieren.
Schlüsselmerkmale und Verantwortlichkeiten
Personalmanagement
- Zur Stärkung des Teamgeistes und zur Förderung einer kollaborativen Arbeitsumgebung beitragen.
- Andere Teammitglieder motivieren und Feedback geben, um die Gesamtleistung zu verbessern.
Stakeholder-Management
- Eng mit Produktmanagern und Geschäftsinhabern zusammenarbeiten, um Kunden- und Marktanforderungen zu verstehen und die Produkt-Roadmap an das Geschäftsmodell anzupassen und Wachstumschancen zu ermöglichen.
- Fälle entwickeln und Produktmerkmale basierend auf Eingaben von Geschäftsinhabern und Geschäftspartnern definieren.
- Merkmale/Roadmaps mit Geschäftsinhabern basierend auf Geschäftsfällen und Implementierungskosten kontinuierlich priorisieren.
- Systemimplikationen des neuen Produkts verstehen und potenzielle Probleme und Abhängigkeiten identifizieren.
- Agilen Teams Richtung geben, um sicherzustellen, dass die Arbeit auf Elemente mit maximalem Wert, die mit der Gesamtproduktstrategie übereinstimmen, fokussiert ist.
- Regelmäßige und effektive Kommunikation und Konsultation mit relevanten Interessengruppen während der verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus sicherstellen.
- Mit verschiedenen Risiko-Funktionen zusammenarbeiten, um potenzielle Risiken, die mit dem neuen Produkt verbunden sind, zu identifizieren, zu bewerten und zu mindern.
- Mit funktionsübergreifenden Interessengruppen (z.B. IT, Rechnungswesen, Betrieb, Risikomanagement-Teams) zusammenarbeiten, um Systemimplikationen des neuen Produkts zu verstehen.
- Anforderungen spezifizieren, potenzielle Probleme identifizieren und lösen.
- Dokumentation im Zusammenhang mit der Implementierung neuer Produkte vorbereiten und aufrechterhalten.
- Am Test- und Qualitätssicherungsprozess teilnehmen, Testprotokolle erstellen, Testergebnisse dokumentieren und Signoff von Testfällen sammeln.
- Sicherstellen, dass das neue Produkt operativ bereit ist für die Verteilung (d.h. Kunden- und Produkttauglichkeitsprüfungen).
- Prozesse kontinuierlich bewerten und verbessern, Bereiche für Effizienzgewinne identifizieren und bewährte Verfahren implementieren.
Geschäftsmanagement
- Den Front-to-Back-Produktlebenszyklus von der Konzeption bis zur Veröffentlichung leiten und verwalten, unter anderem durch die Leitung von Handelsanforderungen, Vertriebs-/Geschäftsanforderungen und Ausführungseffizienz.
- Markt und Trends recherchieren und analysieren, die neuesten Trends in der Branche verfolgen, um jede Produkt-Roadmap weiterzuentwickeln.
- Team- und Produktmetriken an Interessengruppen kommunizieren.
- Eingaben für die verschiedenen Management-Ausschüsse (nach Bedarf) bereitstellen, einschließlich der Lieferung/Artikulation komplexer technischer Probleme in einer straightforwarden und präzisen Weise.
Jobdetails