Stellenangebot
Offensive Security and Vulnerability Engineer
Als Offensive Security and Vulnerability Engineer bei Bank J. Safra Sarasin bist du für die Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten der Bank verantwortlich, indem du wie ein Angreifer denkst und Expertise in der Simulation von Angriffen, Identifizierung von Schwachstellen und Leitfaden für die Behebung von Sicherheitslücken bereitstellst.
Stellenbeschreibung
Ihre Rolle
Als Offensive Security and Vulnerability Engineer bei der Bank J. Safra Sarasin sind Sie ein wichtiger Teil bei der Verbesserung der Verteidigungsfähigkeiten der Bank, indem Sie wie ein Angreifer denken und Fachwissen bei der Simulation von Angriffen, der Identifizierung von Schwachstellen und der Leitung des Remediationsprozesses zum Schutz digitaler Vermögenswerte bereitstellen.Ihre Aufgaben
- Durchführen komplexer Penetrationstests, Red-Teaming-Übungen und Schwachstellenbewertungen auf allen Ebenen unserer Infrastruktur (Netzwerk, Anwendung, Cloud, Endgerät)
- Überwachung des Schwachstellen-Management-Zyklus, um die rechtzeitige Identifizierung, Klassifizierung, Priorisierung und Behebung von Schwachstellen in der Technologie-Stack der Bank sicherzustellen
- Bereitstellung von Empfehlungen, wie Sicherheitskontrollen verbessert und identifizierte Risiken gemindert werden können
- Ständige Aktualisierung Ihrer Kenntnisse über neue Bedrohungen, Angriffsvektoren und modernste Sicherheitstesttechniken, um die Sicherheit der Bank aufrechtzuerhalten
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Erstellung umfassender Berichte für Führungskräfte über die Sicherheitslage und die Bemühungen zur Risikominderung
- Sicherstellung, dass alle Sicherheitspraktiken und -empfehlungen mit den Schweizer Bankenregulierungen und internationalen Cybersicherheitsstandards übereinstimmen
Ihr Profil
- Universitätsabschluss in Informatik oder abgeschlossene Lehre oder ähnliche Bankausbildung
- 10 Jahre Berufserfahrung in offensiver Sicherheit und Schwachstellenmanagement und/oder zusätzliche Ausbildung in Penetrationstests, Schwachstellenmanagement, APT-Simulation und Entwicklung von Sicherheitstools
- Erfahrung mit offensiver Sicherheit und Entwicklung von Sicherheitstools
- Erfolgreiche Erfahrung in der Sicherheitsberatung
- Fähigkeit, Probleme zu gewichten und Prioritäten zu setzen
- Starke Arbeitsethik, Integrität und hoher Grad an Verantwortung und Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen zu arbeiten
- Praktische Mentalität und starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten
- Führungserfahrung
Ihre Vorteile
- Unternehmerischer Geist in einer familiengeführten Bank
- Zentrale Bürostandorte in der Schweiz
- Überdurchschnittliche Krankenversicherung, vollständig von der Bank übernommen
- Beitrag zur Krankenversicherung und Essenszulage
- Globale Wachstumsstrategie und stabiles Umfeld
- Wettbewerbsfähiges Angebot
Jobdetails