Stellenangebot
Privatkundenberater/in Senior
Die Zuger Kantonalbank sucht einen Privatkundenberater/in Senior, der Kunden individuell und ganzheitlich berät und ein bestehendes Kundenportfolio weiterentwickelt. Die Stelle bietet eine erfolgsorientierte Vergütung, flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
Privatkundenberater/in Senior
Deine Aufgaben
- Bedürfnisorientierte, individuelle, ganzheitliche und lösungsorientierte Beratung unserer Kundinnen und Kunden
- Übernahme eines bestehenden Kundenportfolios mit der Verantwortung, dieses systematisch und bedürfnisorientiert weiterzuentwickeln
- Aktive Beratung und Betreuung dieses Kundenportfolios in den Bereichen Anlagen und Vorsorgen (Finanzierungen werden durch die zentrale Kreditabteilung gehandhabt)
- Aktive Mitarbeit bei Outbound- sowie Marketingbearbeitungsmassnahmen
- Interessenten/innen an Bank, Pflege und Förderung des bestehenden und akquirierten Kundenstamms
- Aktive Teilnahme an Bank- und Kundenanlässen sowie repräsentative Aufgaben
- Permeante Erweiterung deiner Fachkompetenz durch interne und externe Weiterbildung, Teilnahme an Informationsveranstaltungen, Arbeitsgruppen, Projekten und Expertenteams
Unsere Anforderungen
- Höhere bankfachliche Ausbildung (HBF, HWV, Finanztrainer) oder auf dem Weg dazu
- Langjährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Privatkunden mit Portfolio-Verwaltung in den Bereichen Anlagen und Vorsorgen (Know-how im Private Banking) erwünscht
- Offene, gewinnende und teamorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Empathie und Freude im Umgang mit verschiedenen Menschen
- Hohes Verkaufsvermögen sowie Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse und digitale Affinität
Wir bieten
Erfolgsorientierte Vergütung
- 12 Monatslöhne und Erfolgsbeitrag, der sich an der Erreichung der Banksziele orientiert – wir setzen auf gemeinsame Ziele und belohnen den Erfolg des gesamten Teams
Weitere Benefits
- Homeoffice und Vertrauensarbeitszeit: Ob im Büro oder zu Hause – je nach Funktion entscheidest du, wo du am besten arbeitest. Dank Vertrauensarbeitszeit kannst du deine Arbeitszeit flexibel gestalten
- Ferientage und Ferienkauf: Bei uns erhältst du im Minimum 24 Ferientage. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, bis zu zehn weitere Tage zu kaufen, um deine Auszeiten ganz nach deinen Bedürfnissen zu gestalten
Zukunft
- Als diplomierte/r Kaufmann/frau entwickelst du bei uns dein berufsbegleitendes Studium und nutzt das Talentprogramm der ZugerKB, um dich auf deine nächsten Karriereschritte vorzubereiten
Jobdetails