Stellenangebot
Projektcontrollerin/Projektcontroller (80%-100%)
Die Schweizerische Nationalbank sucht eine Projektcontrollerin/Projektcontroller (80%-100%) für die Organisationsabteilung Fachsupport, um den operativen Betrieb des Bereichs Bargeld zu unterstützen. Die Stelle umfasst eigenverantwortliche Planung, Controlling und Analyse von Projekten sowie Unterstützung von Projektleitenden.
Stellenbeschreibung
Projektcontrollerin/Projektcontroller (80%-100%)Ihr Beitrag
- Eigenverantwortliche Planung, Erstellung und Weiterentwicklung von Projektreportings, Budgetübersichten sowie Ressourcen- und Kostencontrolling;
- Unterstützung der Projektleitenden bei Ausschreibungsverfahren, im Vertragsmanagement sowie bei der Erstellung von Anträgen, Berichten und Präsentationen;
- Mitarbeit im Project Management Office (PMO) von strategisch wichtigen Grossprojekten;
- Analyse von Projektkennzahlen und Ableiten von Handlungsempfehlungen für Projekt- und Leitungsgremien.
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (FH/Uni), idealerweise mit Weiterbildung im Projektcontrolling, Projektmanagement oder Vertragsmanagement;
- Erfahrung im Projektfeld, idealerweise in Grossprojekten, in einer PMO-, Controlling- oder Projektleitungsfunktion;
- Ausgeprägte Affinität zur selbstorganisierten Arbeitsweise sowie Kenntnisse gängiger agiler Arbeitsmethoden;
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit SAP, MS SharePoint oder idealweise Clarity PPM;
- Strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Adressaten- bzw. stufengerechte Kommunikation in Deutsch oder Französisch mit gutem Verständnis für die andere Landessprache sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse.
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert;
- Moderne Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützen, einschließlich der Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten;
- Faire, markt- und leistungsgerechte Entlöhnung;
- Chancengleichheit und Gleichberechtigung haben höchste Priorität.
Jobdetails