Stellenangebot

Quant Developer - AHL Technology

Als Quant Developer bei Man Group (AHL Technology) in London entwickelt und implementiert man neue Anwendungen und Handelsstrategien für ein Team, das sich auf equity-marktneutrale Modelle konzentriert. Der Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Quant-Forschern und der Entwicklung von Lösungen für komplexe Investitionsprobleme.

Stellenbeschreibung

Die Rolle

Als Quant Developer bei Man Group bist du Teil eines unserer Flaggschiff-Teams in Man's systematischem Handelsarm - Man AHL. Das Team arbeitet eng mit Quant-Forschern zusammen, um auf equity-marktneutrale Modelle zu fokussieren. Deine Herausforderungen werden vielfältig sein und umfassen den Aufbau neuer Anwendungen und neuer Handelsstrategien.

Das Team

Quant-Entwickler bei Man Group sind Teil unseres breiteren Technologie-Teams, bestehend aus über 60 Personen aus 18 Nationen. Wir haben unterschiedliche Hintergründe, darunter Computerwissenschaften, Ingenieurwesen, Physik und Mathematik - aber was uns vereint, ist eine Leidenschaft für Technologie und das Schreiben von hochwertigem Code.

  • Unsere Entwickler sind in kleine, funktionsübergreifende Teams organisiert.
  • Unser Engineering besteht aus zwei Arten von Rollen:
    • "Quant Platform Developers" (auch bekannt als "Core Tech")
    • "Quant Developers" (oft als "The Maths Team" bezeichnet)
  • Rollen innerhalb der Teams sind auf Bereiche wie Data Science, Machine Learning ausgerichtet.

Unsere Technologie

  • Unsere Systeme laufen fast alle auf Linux.
  • Der Großteil unseres Codes ist in Python geschrieben, mit dem vollständigen wissenschaftlichen Stack.
  • Wir verwenden Technologien wie Zero / Low-Latency-Systeme, die eine schnelle Datenübertragung erfordern.
  • 2019 migrierten wir zu Kubernetes und sind auf dem Weg, zu einem CNI zu wechseln.
  • Wir verwenden:
    • Airflow für Workflow-Management
    • Kafka für Datenpipelines
    • Jupyter für Ad-hoc-Python
    • Dask für Parallelisierung
    • ELK für Log-Shipping und -Überwachung
    • Docker-Automatisierung
    • Stack für interne Kommunikation
  • Wir nutzen intensiv Apache Cassandra und unsere hausintern entwickelten DataFrame-Datenbanken.
  • Unser Technologie-Stack ist nicht in Stein gemeißelt; wir bewerten ständig neue Tools und Bibliotheken.

Technologie- und Geschäftsfähigkeiten

Bei AHL bemühen wir uns, nur die besten und höchstqualifizierten Technologen einzustellen.

Anforderungen

Wesentlich

  • Abschluss in Computerwissenschaften, Mathematik oder einem verwandten Feld.
  • Erfahrung mit Python oder ähnlichen Programmiersprachen.
  • Starkes Interesse an Verständnis von Finanzmärkten und -instrumenten.
  • Beherrschung der Entwicklung komplexer Softwarelösungen; agilen Entwicklungsmethoden, -werkzeugen, -diensten und verwandten Technologien.
  • Starke Kenntnisse von Python.
  • Erfahrung mit Datenanalysetechniken und relevanten Bibliotheken (z.B. NumPy / SciPy / Pandas).
  • Relevante mathematische Kenntnisse (z.B. Statistik, Asset-Preistheorie, Optimierungsalgorithmen).

Vorteilhaft

  • Erfahrung mit Front-Office-Quantitative-Softwareentwicklung (z.B. in einem Hedgefonds oder einer Investmentbank).
  • Erfahrung mit webbasierter Entwicklung und Visualisierungstechnologie für die Darstellung großer und komplexer Datensätze und -beziehungen.
  • Erfahrung mit Machine-Learning-Techniken, Natural Language Processing und verwandten Bibliotheken und Frameworks (z.B. scikit-learn, TensorFlow).

Persönliche Eigenschaften

  • Starker akademischer Werdegang und ein Abschluss mit hohem mathematischem und computergestütztem Inhalt (z.B. Computerwissenschaften, Mathematik, Ingenieurwesen oder Physik).
  • Leidenschaft für Technologie (z.B. persönliche Projekte, Open-Source-Beteiligung).
  • Intellektuell neugierig mit einem analytischen Ansatz zur Problemlösung.
  • Proaktiv und kooperativ; fähig, effektiv mit interdisziplinären Bemühungen

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.