Stellenangebot
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sucht eine Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (80-100%) für den Rechtsdienst, um das Team Organisations- und Finanzmarkt Recht in Zürich zu verstärken. Die Stelle umfasst die rechtliche Beratung und Unterstützung der SNB, selbstständige Bearbeitung von Rechtsfragen und Vertretung des Unternehmens bei internen und externen steuerrechtlichen Fragen.
Stellenbeschreibung
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (80% - 100%)Ihr Beitrag
- Sicherstellung kompetenter, rechtlicher Beratung und Unterstützung der SNB zusammen mit Ihren Teamkolleginnen und Teamkollegen;
- Selbstständige Bearbeitung von Rechtsfragen mit Schwerpunkt Bargeldversorgung, Bankbetrieb und Erbringung von Bankdienstleistungen für den Bund sowie Ausarbeitung und Verhandlung von Verträgen (u.a. Auftrags-, Werk- und Datenschutzerklärungen);
- Vertretung des Unternehmens bei internen und externen steuerrechtlichen Fragen (Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer inkl. Fragen der Rückerstattung, Verlustscheinbehandlung u.a.);
- Erstellung von Gutachten und Abgabe von Einschätzungen zu privat- und öffentlich-rechtlichen Themen;
- Rechtliche Begleitung und Mitgestaltung zentraler Projekte und Vorhaben der SNB.
Ihre Kenntnisse und Erfahrungen
- Hochschulabschluss mit Schweizer Anwaltspatent, vorzugsweise mit Zusatzausbildung (z.B. LL.M.);
- Mindestens vier Jahre Berufserfahrung in einer wirtschaftlich ausgerichteten Anwaltskanzlei oder Inhouse Counsel, insbesondere in einem Industriebetrieb;
- Fundierte Kenntnisse im Privatrecht und idealerweise im Steuerrecht;
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit dem Anspruch, qualitativ hochstehende Ergebnisse zu erzielen;
- Hohes Leistungs- und Verantwortungsbewusstsein, breites Interesse und Engagement;
- Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse mit guten passiven Kenntnissen der anderen Landessprache sowie gute Englischkenntnisse.
Unser Angebot
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld und einer Organisation, die Sie beruflich wie auch persönlich fördert.
- Moderne Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem unterstützen, einschließlich der Möglichkeit, flexibel und im Home-Office zu arbeiten.
- Faire, marktgerechte und leistungsorientierte Entlöhnung.
- Eine Organisation, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden achtet und deren Vielfalt fördert. Chancengleichheit und Gleichberechtigung haben höchste Priorität.
Jobdetails