Stellenangebot
Security Architektin / Security Architekt – First Line of Defence
Die ality AG sucht eine erfahrene Security Architektin bzw. einen Security Architekten für die First Line of Defence, der Sicherheitskonzepte für Cloud-Projekte entwickelt und das Team bei sicherheitsrelevanten Fragestellungen unterstützt. Die Stelle bietet flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
Stellenbeschreibung
Was dich begeistert
- Du entwickelst Security-Konzepte im Rahmen von Change-Projekten und unserer Journey to the Cloud
- Du bist der Projektteams Initials für sicherheitsrelevante Fragestellungen
- Du entwickelst Security Blueprints und Design Patterns zur Wiederverwendung in zukünftigen Projekten
- Du arbeitest eng mit den Security Engineers und der Second Line of Defence zusammen
- Du bewertest neue Technologien und Cloud-Dienste (insbesondere Azure) im Hinblick auf Sicherheitsanforderungen
Was du mitbringst
- Du bist mindestens fünf Jahre in einer technischen Führungsrolle in einem vergleichbaren Umfeld als Security Architekt / Security Architektin tätig, vorzugweise im regulären Finanzsektor
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in Cloud-Security, insbesondere in Microsoft Azure (IaaS, PaaS, Security Services)
- Du hast Erfahrung in der Erstellung von Security-Architekturen und Konzepten, sowie Design Patterns
- Du bringst Gestaltungslust mit, für eine zentrale Rolle in wegweisenden Projekten, welche die Zukunft unserer Firma wesentlich mitprägt
Darauf kannst du dich freuen
Unsere Kultur
- Unsere Unternehmenskultur basiert auf Flexibilität, Unterstützung und Vertrauen
- Familie, moderne und verschiedenartige Arbeitszeitmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance
- Wir bieten vergünstigte Bahnabos und ermöglichen dir, deine Fort- und Weiterbildung selber zu organisieren
Deine Weiterentwicklung
- Förderung deines individuellen Entwicklungs- und Laufbahnbedarfs, zeitlich und finanziell
- Zeit für Time-Boxen für individuelle Projekte und Ziele und Weiterentwicklung durch People Coaching und Mentoring sowie Learning Journeys
Deine Flexibilität
- Flexible Arbeitsformen (Telearbeit, Job-Sharing, Homeoffice und Team-Office in Shared Space)
- Keine Kernarbeitszeit; Homeoffice; bis zu 30% Überstunden und Überstunden durch attraktive Vergütungsmodelle vergütet
Weitere Benefits
Deine Vergütung
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit, unabhängig von Geschlecht – Ziel: 100% Gleichheit
- Fair-Orange-Pay-Advanced
- Keine Individualtarife, sondern Er- und Anlernprozesse
Weitere Benefits
- Attraktive Vergütungsmodelle (Personalressourcen und Boni, Beitrag von CHF 250/Jahr)
- BVG-Pensionskasse, Bezug von Reise-Geld für den jährlichen Homeoffice von CHF 600.– pro Jahr
- Individuelle Weiterbildung durch Homeoffice und Telearbeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Einarbeitungsplan (bis zu 20 zusätzlich zu deinem Ferienanspruch) pro Jahr
Jobdetails