Stellenangebot
Sr. Associate, Cyber Sec Eng
Der Senior Associate, Cyber Security Engineer, unterstützt die Implementierung und Konfiguration von Sicherheitswerkzeugen und -prozessen, um die Sicherheit von Softwareentwicklungen zu gewährleisten. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration von Sicherheitsmaßnahmen in den Entwicklungsprozess (DevSecOps) und der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams.
Stellenbeschreibung: Sr. Associate, Cyber Sec Eng
Hauptaufgaben
- Unterstützung bei der Implementierung, Konfiguration und Optimierung von SAST- und SCA-Tools im gesamten SDLC.
- Verfeinerung/Optimierung von Regelwerken, Richtlinien und Onboarding-Frameworks für Entwicklungsteams.
- Unterstützung bei der Integration von SAST und SCA in CI/CD-Pipelines, um minimale Störungen der Entwicklungsprozesse sicherzustellen.
Governance & Risiko-basiertes Management
- Unterstützung bei Governance-Frameworks, SLAs und Remediationsprozessen für identifizierte Schwachstellen.
- Zusammenarbeit mit Entwicklern, Architekten und Produktteams zur Triage und Behebung von Befunden.
- Sicherstellung, dass Schwachstellen im Einklang mit dem Risikoprofil und den Compliance-Anforderungen des Unternehmens gemanagt werden.
- Unterstützung des DAST/PT-Teams bei Bedarf.
Stakeholder-Engagement & Enablement
- Fungiert als Fachexperte für SAST- und SCA-Tools, -prozesse und bewährte Verfahren.
- Bietet laufende Schulungen, Workshops und Beratungen für Entwicklungsteams an.
- Setzt sich für sichere Codierungspraktiken ein und fördert die Reife von DevSecOps.
Metriken & Kontinuierliche Verbesserung
- Entwickelt KPIs, Dashboards und Berichte, um Scananforderungen, Schwachstellen-Trends und die Wirksamkeit von Behebungen zu verfolgen.
- Kontinuierliche Bewertung der Wirksamkeit von Tools und Prozesslücken, um Sicherheitstestpraktiken zu optimieren.
- Bleibt auf dem Laufenden über Sicherheitstrends, Schwachstellen und Industriestandards (z.B. OWASP, NIST, ISO).
Anforderungen
- 5+ Jahre relevante Berufserfahrung.
- Infosec-Zertifizierungen oder verwandte (erwünscht, nicht erforderlich).
- Gute Kenntnisse über sichere Codierungspraktiken, Software-Entwicklungslebenszyklus und DevSecOps.
- Automatisierungskenntnisse (erwünscht, nicht erforderlich).
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten.
- Erfahrung mit Berichtvisualisierung (Excel, ServiceNow, PowerPoint, Power BI usw.).
Wir bieten
- Bewegung innerhalb des Unternehmens wird ermutigt, hochrangige Führungskräfte sind zugänglich.
- Arbeitsplatz mit höherem Zweck.
- Flexibilität bei den Arbeitsanforderungen.
Jobdetails