Stellenangebot

Technical Support Engineer

Der Technical Support Engineer (auch als Infrastructure Support Engineer bezeichnet) ist für die technische Unterstützung und das Troubleshooting von Hardware- und Softwareproblemen innerhalb eines globalen Teams verantwortlich. Die Stelle umfasst 1st und 2nd Line Support für Microsoft und Apple Systeme sowie proaktive Incident- und Problemverwaltung.

Stellenbeschreibung

Aufgaben

  • Fehlerbehebung und Verwaltung von Problemen mit Windows, Mac, iOS und mobilen Systemen
  • Erst- und Zweitlinien-Support für Microsoft- und Apple-Betriebssysteme und Office-Anwendungen
  • Software-Deployments mit Microsoft SCCM
  • Dritt- und Viertlinien-Support für Service-Anfragen
  • Proaktive Incident- und Problemverwaltung
  • Überprüfung von Hardware zur Fehlerbehebung, Troubleshooting und Eskalation an Spezialisten
  • Arbeit mit einer breiten Palette von Technologien (Hardware und Software) unter einem IT-Service-Desk-Modell
  • Triage der allgemeinen Team-Warteschlange und eigener Warteschlange
  • Beantwortung von Anfragen, die das Team nicht lösen kann
  • Förderung von Service-Verbesserungen zur kontinuierlichen Verbesserung von Qualität und Benutzersatisfaction
  • Zusammenarbeit mit Service-Desk-Kollegen und lokalen Support-Teams zur Entwicklung und Verbesserung des Services
  • Sicherstellung eines einzigen Eigentümers für die effektive Bereitstellung von Systemen und Diensten
  • Sicherstellung, dass angemessene SLAs in IT-Diensten eingehalten werden

Anforderungen

  • Erfahrener Mitarbeiter mit einer starken Fähigkeit zur Unterstützung von Anwendungen und Troubleshooting von Windows-Desktops
  • Fortgeschrittene Troubleshooting-Fähigkeiten
  • Erfahrung bei der Fehlerbehebung von Hardware- und Software-Problemen im Zusammenhang mit der Infrastruktur
  • Scripting-Fähigkeiten (z.B. VBS oder PowerShell) bevorzugt
  • Unterstützung von Apple- und Android-Handsets als Zweitlinien-Ressource
  • Kenntnisse des ITIL-Management-Frameworks
  • Organisation und Koordination über die vielfältigen Erfahrungen im Finanzdienstleistungsbereich bevorzugt, aber nicht erforderlich

Wir bieten

  • Moderne Bürofläche im Office-Campus mit einfacher Anbindung an Verkehr und Einrichtungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Wettbewerbsfähiges Vergütungspaket
  • 20 Tage Urlaubsgeld
  • Prämien-Krankenversicherung
  • Mitarbeiter-Hilfeprogramm
  • Psychische Gesundheit
  • Zusätzliche freie Tage für lange Dienstzeit und Abordnungen
  • Chancen für berufliche Entwicklung, einschließlich interner Tech-Talks
  • Chancen zur Interaktion mit der Open-Source-Community

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.