Stellenangebot

Web Application Security Engineer APAC

Der Web Application Security Engineer APAC ist für die Sicherheit von Webanwendungen und APIs bei Julius Baer verantwortlich und arbeitet eng mit globalen Teams zusammen, um die WAF-Infrastruktur zu warten und zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt auf der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, Troubleshooting und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern.

Stellenbeschreibung

Aufgaben

  • Arbeit eng mit unserem globalen Team von Ingenieuren zusammen, um den reibungslosen Betrieb und die Wartung der Web Application Firewall (WAF)-Infrastruktur sicherzustellen
  • Verbesserung der Sicherheit von Webanwendungen und APIs durch Implementierung von erweiterten Schutzmaßnahmen auf der WAF und Konfiguration von benutzerdefinierten anwendungsspezifischen Sicherheitsrichtlinien
  • Onboarding neuer Webanwendungen und APIs auf der WAF-Infrastruktur, um eine nahtlose Integration und optimale Sicherheit zu gewährleisten
  • Bewertung neuer oder geänderter Geschäftsanforderungen und Bewertung ihrer Durchführbarkeit sowie ihrer Auswirkungen auf umgebende Systeme, Standards und Richtlinien
  • Fehlerbehebung technischer Probleme im Zusammenhang mit der WAF, Identifizierung von Ursachen und Entwicklung effektiver Lösungen
  • Teilnahme an der 2. und 3. Ebene der Support-Organisation, Bereitstellung von Bereitschaftsdienst und Zusammenarbeit mit anderen Teams zur Lösung von Vorfällen
  • Kontinuierliche Verbesserung der Servicezuverlässigkeit, Sicherheit, Leistung, Überwachung und Automatisierung der WAF-Infrastruktur mit dem Ziel der Verbesserung der Gesamtsystemverfügbarkeit und -effizienz

Anforderungen

Professional und Technisch

  • Gründliches Verständnis von Sicherheitsbest Practices für Webanwendungen und APIs
  • Solidiertes Verständnis von Web-Kommunikationsprotokollen wie HTTP, TLS, Websocket usw.
  • Praktische Erfahrung mit hochverfügbarer und skalierbarer Web-Infrastruktur
  • Praktische Erfahrung mit dem Betrieb von WAF- oder Reverse-Proxy-Lösungen wie F5, Imperva, Netli, Cloudflare oder Open-Source-Alternativen wie ModSecurity
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung (Java, Spring Boot, React, Typescript) und praktische Erfahrung mit Kubernetes-basierten Umgebungen
  • Starke Fehlerbehebungs- und strukturierte Problemlösungsfähigkeiten
  • Fähigkeiten in der Protokollanalyse und -korrelation mit praktischer Erfahrung in Splunk, Elastic oder ähnlichen Werkzeugen, um Vorfälle zu untersuchen und Ursachen zu identifizieren
  • Vertrautheit mit der Implementierung von Authentifizierungs- und Föderationsmechanismen wie SAML, Oauth und OIDC und FIDO
  • Gute technische Grundlage für Unix-Betriebssysteme und deren Kommandozeilenwerkzeuge
  • Relevanter akademischer Hintergrund (z.B. Bachelor- oder Master-Abschluss in Computerwissenschaften, Cybersicherheit oder verwandtem Feld) oder branchenanerkannte Zertifizierungen (z.B. CISSP) mit relevanter praktischer Kenntnis ist erwünscht

Persönlich und Sozial

  • Teamplayer, starker Kollaborateur mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in gesprochener und schriftlicher Form
  • Starker Wunsch, neue Fähigkeiten zu lernen und zu entwickeln
  • Methodischer und ergebnisorientierter Ansatz bei neuen Herausforderungen und Aufgaben
  • Unabhängig und selbstgetrieben
  • Fähigkeit, in einem global verteilten Teamumfeld zu gedeihen

Regulatorisch

  • Gutes Verständnis des technologischen Regulierungsrahmens in Singapur und Hongkong

Wir bieten

Keine expliziten Benefits genannt.

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.