Stellenangebot

Web Application Security Engineer

Der Web Application Security Engineer (m/w/d) ist für die technische Umsetzung und den Betrieb von Web Application Firewall und Client Identity und Access Management (CIAM)-Infrastrukturen verantwortlich. Zu den Aufgaben gehören die Überprüfung von Anforderungen, Troubleshooting und die kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit, Leistung und Automatisierung der WAF-Infrastruktur.

Stellenbeschreibung

Web Application Security Engineer 100% (m/w/d)

Aufgaben

  • Review neue oder geänderte Anforderungen und beurteilen deren Zuverlässigkeit sowie deren Auswirkungen auf die umgebenden Systeme, Standards und Richtlinien
  • Fehlerbehebung technischer Probleme im Zusammenhang mit WAF und Einleitung von Maßnahmen zur Behebung als Teil der 2. und 3. Ebene Support-Organisation und Teilnahme an der Bereitschaftsdienstrotation
  • Kontinuierliche Verbesserung der Servicezuverlässigkeit, Sicherheit, Leistung, Überwachung und Automatisierung der WAF-Infrastruktur

Anforderungen

  • Tiefes Verständnis von Sicherheitsbest Practices für Webanwendungen und APIs
  • Solidiertes Verständnis von Web-Kommunikationsprotokollen wie HTTP, TLS, Websocket usw.
  • Starke Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und strukturierten Problemlösung
  • Vertrautheit mit der Implementierung von Authentifizierungs- und Föderationsmechanismen wie SAML, OAuth und OIDC und FIDO
  • Gute technische Grundlage für Linux-Betriebssysteme und deren Kommandozeilenwerkzeuge
  • Starke Fähigkeiten zur Fehlerbehebung und strukturierten Problemlösung
  • Praktische Erfahrung mit dem Betrieb von WAF- oder Reverse-Proxy-Lösungen wie Nevis, FS, Airlock, Cloudflare oder Open-Source-Alternativen wie ModSecurity ist ein Plus
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung (Java, Spring Boot, React, Typescript) und operativer Erfahrung mit Kubernetes-basierten Umgebungen ist ein Plus
  • Teamplayer, starker Kollaborateur mit der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen
  • Bereitschaft und Fähigkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen
  • Fließend in gesprochenem und geschriebenem Deutsch und Englisch
  • Höhere Berufsausbildung (Schweizerisches Bundesdiplom oder höhere Ausbildung) oder vergleichbare Zertifizierung (CISSP) mit relevanter praktischer Erfahrung ist erwünscht

Wir bieten

Keine expliziten Benefits genannt.

Jobdetails

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.