Bewerbung als Türöffner
Bewerbung als Türöffner

Bewerbung als Türöffner

Mit einer besonderen Bewerbung öffnet sich die Tür zum Vorstellungsgespräch. Durch das Tagesseminar erhalten Sie Werkzeuge und Hilfsmittel, damit Ihre Bewerbung ein «Wow» auslöst.

Details zum Kurs

Im kaufmännischen Bereich konkurrieren oft viele Bewerbende um eine einzige Stelle. Umso wichtiger ist es, mit einer aussagekräftigen und professionellen Bewerbung positiv aufzufallen. Dieses Tagesseminar zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt – praxisnah, aktuell und mit direktem Bezug zu Ihren eigenen Unterlagen.

Sie lernen, wie Personalverantwortliche Bewerbungen heute lesen, welche Kriterien besonders ins Gewicht fallen und wie Sie bereits auf den ersten Blick überzeugen können. Gemeinsam beleuchten wir die Wirkung von Deckblatt, Foto und Layout, analysieren gelungene und weniger gelungene Lebensläufe und formulieren Bewerbungsschreiben, die aus der Masse herausstechen – kreativ, glaubwürdig und auf den Punkt.

Zudem erhalten Sie Einblicke in aktuelle Rekrutierungstrends sowie nützliche digitale Tools, die Sie beim Bewerbungsprozess unterstützen. Bringen Sie Ihre eigenen Unterlagen mit: So profitieren Sie direkt vom Input und können Ihre Bewerbung gleich vor Ort überarbeiten.

Themenschwerpunkte:

  • Worauf HR heute besonders achtet
  • Bewerbung als Visitenkarte: Der erste Eindruck zählt
  • Deckblatt, Foto und Lebenslauf wirkungsvoll gestalten
  • Bewerbungsschreiben neu gedacht
  • Do’s and Don’ts mit Praxisbeispielen
  • Aktuelle Rekrutierungstrends und Online-Bewerbungen
  • Digitale Tools zur Unterstützung

Arbeitsweise:
Theoretische Inputs, Praxisbeispiele, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Austausch und Tools zum direkten Anwenden.

Kursleitung: Andrea Kern von Wort & Stil

www.wortundstil.ch

Mail für Rückfrage: info@kvlu.ch

Anhang

Details

Empfohlen für

Kompetenzfelder

© 2025 House of Skills by skillaware. Alle Rechte vorbehalten.
Unsere Website nutzt Cookies, um dir die Navigation zu erleichtern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.