Das erwartet dich im Webinar
Im Webinar stellt Cosima Dorsemagen zentrale Ergebnisse der letzten Befragungswelle von
healthy@work vor, die ein besseres Verständnis von Autonomie in Banken ermöglichen – sowohl für
Bankangestellte mit wie auch ohne Arbeitszeiterfassung. Gleichzeitig werden die Möglichkeiten und
der Mehrwert einer Auswertung der Ergebnisse auf Unternehmensebene vorgestellt. Denn Banken
können (sofern sich ausreichend Mitarbeitende beteiligt haben) die konsolidierten Antworten per On-
line-Cockpit selbst analysieren und damit wertvolle Erkenntnisse im Bereich des Gesundheitsschutzes
gewinnen.
Über die Referentin
Cosima Dorsemagen ist Psychologin, Juristin sowie Dozentin am Institut für Mentale und Organisatio-
nale Gesundheit der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Sie ist dort Programmleiterin
der Weiterbildung CAS Arbeits- und Organisationspsychologie. Ferner leitet sie die Gesundheitsbefra-
gung healthy@work, die von den Sozialpartnern der Schweizer Finanzdienstleistungsbranche ins Le-
ben gerufen wurde und an der sich 2024 mehr als 4000 Kolleginnen und Kollegen beteiligten.
Wann findet das Webinar statt?
Am Dienstag, 29. April 2025 von 12.00–13.00 Uhr via Zoom
Bis wann kann ich mich anmelden?
Bis zum Freitag, 25. April 2025
Was kostet das Webinar?
Für Mitglieder des SBPV ist das Webinar kostenlos.
Nichtmitglieder bezahlen CHF 39.00
Schon gewusst?
Du findest mehr zu healthy@work und der Gesundheitsbefragung auch hier auf dem House of Skills
Anhang
Details
Empfohlen für
Trainer
Alle Tags
Kompetenzfelder