.png)
.png)
Medientraining 2 - So kommst du in die Medien
Du lernst und trainierst:
• welche deiner Geschichten in den Medien funktionieren
• wie du Themen aufbereitest, platzierst und strategisch kommunizierst
• wie du mit Storytelling und passenden Protagonisten überzeugst
• wie du Medienmitteilungen präzise für die Zielgruppen verfasst
• wie du eine Medienkonferenz vorbereitest und souverän durchführst
• wie du tragfähige Beziehungen zu Journalistinnen und Journalisten aufbaust und pflegst
Das erwartet dich im Workshop
Du arbeitest daran, ein Gespür dafür zu entwickeln, welche deiner Inhalte mediale Aufmerksamkeit erzeugen können und wie du sie so vorbereitest, dass Redaktionen damit wirklich etwas anfangen können. Du schärfst dein Storytelling, findest passende Personen für deine Beispiele und lernst, wie du Informationen so formulierst, dass sie klar, knapp und für die richtigen Stellen brauchbar sind.
Dann kommt das praktische Handwerk: Du lernst, eine Medienkonferenz von Grund auf zu planen – vom Aufbau der Kernbotschaften über die Struktur des Ablaufs bis hin zur Auswahl der Personen, die sprechen sollten. Du erfährst, wie du Raum, Technik und Timing so organisierst, dass keine unnötigen Störungen entstehen und du die Aufmerksamkeit behältst. Du übst, heikle oder unerwartete Fragen ruhig aufzugreifen, ohne den Faden zu verlieren. Und du bekommst ein Gefühl dafür, wie du während einer Konferenz präsent bleibst, ohne gekünstelt zu wirken.
Zum Schluss erhältst du Einblicke in den Arbeitsalltag von Journalistinnen und Journalisten, damit du ihre Perspektive besser einschätzen kannst und weißt, wie professionelle und belastbare Beziehungen entstehen, die beiden Seiten nützen.
Anhang
Details
Empfohlen für
Trainer
Alle Tags
Kompetenzfelder

