Details zum Seminar
Jeden Tag greifen wir in die Tasten – und formulieren E-Mails und Briefe aller Art. Doch: Wie sieht eine zeitgemässe Korrespondenz eigentlich aus? Wie lassen sich Floskeln und Standardsätze frisch formulieren? Und: Wie können Sie mit Ihrer Korrespondenz einen Unterschied im Posteingang machen?
Im Tagesseminar lernen Sie die aktuell gültigen Schreibgrundsätze kennen. Und zwar vom Betreff bis zur Grussformel. Dabei erfahren Sie nicht nur, wie Sie mit Worten punkten. Auch ein attraktives Textlayout ist für den Erfolg Ihrer Korrespondenz entscheidend.
Themenschwerpunkte
- Die Vorteile moderner Korrespondenz im Überblick
- Vom Betreff über die Anrede bis zur Grussformel: Darauf kommt es wirklich an
- Wichtige Schreibgrundsätze der modernen Korrespondenz – so schreiben Sie attraktiv, lesefreundlich und verständlich
- Anti-Floskel-Training für frische Formulierungen
- Lesefluss von E-Mails und Briefen: Wie Sie den Blick auf die Kernbotschaft lenken
- Gestaltungsideen für Ihre Korrespondenz
- Digitale Tools, die Sie beim Schreiben unterstützen
Kursleitung: Andrea Kern von Wort & Stil
www.wortundstil.ch
Anhang
Details
Empfohlen für
Trainer
Alle Tags
Kompetenzfelder